Mitglied werden
Als Mitglied im Verein der Ehemaligen des Ökumenischen Gymnasiums e.V. (oder kurz: bei den ExÖGs) bist Du Teil des Netzwerks der Ehemaligen des ÖG und leistest einen wichtigen Beitrag für die Unterstützung der Schule.
Wenn Du uns nicht finanziell unterstützen, aber trotzdem Teil unseres Netzwerkes sein möchtest, dann kannst Du im Rahmen des Mitgliedsantrags auch einfach nur Deine Daten hinterlassen.
Was soll das und was muss ich tun ?
Als vollwertiges Mitglied der ExÖGs unterstützt Du die Ziele des Vereins mit einem regelmäßigen Beitrag (10 € pro Jahr für die ersten 7 Jahre nach dem Abi, danach 25 € pro Jahr, jederzeit kündbar). Wenn Du möchtest kannst Du Dich darüber hinaus auch persönlich engagieren.
Das Ehemaligennetzwerk
Möchtest Du Erfahrungsberichte über einen bestimmten Studiengang? Suchst Du Kontakte an Deinem (neuen) Wohnort? Willst Du einen Ansprechpartner bei einer bestimmten Firma finden, der Dir ein bisschen was über das Unternehmen erzählen kann?
Sprich uns an und wir versuchen, den passenden Kontakt herzustellen. Die ExÖGs sind über ganz Deutschland und (fast) die ganze Welt verstreut – sicher gibt es jemanden, der für Dich die richtigen Infos hat.
Das ÖG finanziell unterstützen
Neben dem Aufbau und Erhalt des Ehemaligennetzwerks ist unser satzungsmäßiges Ziel die laufende Unterstützung des ÖG und seiner Schülerinnen und Schüler. Insbesondere unterstützen wir die Schulgemeinde mit Förderungen für "besondere" Aktivitäten und Ziele, die z.B. in AGs wie der Roboter-AG, Chor und Orchester oder bei Jugend trainiert für Olympia umgesetzt werden. Grundsätzlich ist für jede schulische Aktivität eine Förderung möglich – Projekte außerhalb des regulären Unterrichts sollen dabei jedoch im Fokus stehen. Wir freuen uns immer über Vorschläge von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und Ehemaligen! Eine Übersicht über unsere jüngsten Projekte findest Du hier: Projekte und Neuigkeiten
Mitmachen und Mitentscheiden
Als Mitglied bei den ExÖGs kannst Du Dich einfach zurücklehnen und nichts tun... Du kannst Dich aber auch aktiv an der Entwicklung des Vereins und an der Umsetzung unserer Ziele beteiligen. Auf der jährlichen Mitgliederversammlung kannst Du andere Ehemalige treffen und Dich an Entscheidungen beteiligen – bei der Planung, Organisation und Durchführung einzelner Aktionen wie z.B. dem Studien- und Berufsinfotag (StuBIT) kannst Du selbst aktiv werden und zusammen mit anderen Ehemaligen zum Gelingen beitragen.
Wir freuen uns über jede Hilfe – melde Dich gern bei uns!
Und so geht's:
Mitglied werden
Du bist vollwertiges Mitglied der ExÖGs und unterstützt unsere Arbeit durch einen kleinen finanziellen Beitrag.
- Mitgliedsantrag herunterladen, ausdrucken und ausfüllen.
- Als Scan per Email (info@exoegs-verein.de) oder im Original per Post (Ökumenisches Gymnasium, ExÖGs, Oberneulander Landstraße 143A, 28355 Bremen) an uns senden.
- Unser Willkommensschreiben freudig erwarten!
Als ExÖGs registrieren
Du bist Teil der ExÖGs, unterstützt unsere Arbeit jedoch nicht finanziell.
- Mitgliedsantrag herunterladen, ausdrucken und entsprechend ausfüllen (Kreuzchen bei: "Ich möchte nur meine Kontaktdaten hinterlegen").
- Als Scan per Email (info@exoegs-verein.de) oder im Original per Post (Ökumenisches Gymnasium, ExÖGs, Oberneulander Landstraße 143A, 28355 Bremen) an uns senden.
- Unser Willkommensschreiben freudig erwarten!